• Home
  • Books
    • Bücher
    • Kommentare + Impressionen
  • Videos
  • The Talks
    • Vorträge
    • Impressionen
    • Speaker
  • For Students
  • Contact
  • Home
  • Books
    • Bücher
    • Kommentare + Impressionen
  • Videos
  • The Talks
    • Vorträge
    • Impressionen
    • Speaker
  • For Students
  • Contact

Frankfurt Game Studies©III

____________________________________

 

Wertschöpfung, Monetarisierung und Spielerbindung

 

 

Innovationskraft der Games Industry (Technologischer Innovationstreiber)


Innovative Technologien werden regelmäßig durch die Games Industry entwickelt, weiterentwickelt oder getestet und sind richtungsweisend für andere Branchen:

• Künstliche Intelligenz (KI): Bots in Online Games, Autonomes Fahren (Self-Driving Cars),             Automatisierter Generierung von Inhalten (Content Generation), Simulation von Emotionen,             Technologietreiber für die Hardwareentwicklung, Spracherkennung

• Extended Reality: Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality

• Game Engine - 3D Modellierung: Automobilindustrie, Transport, Fertigung, Architektur, Bauwesen, Marketing, Simulationen

•  Sensortechnologie: Mobility, Space / Weltraum Technologie, Medizintechnik

 

Wertschöpfung durch Marktkapitalisierung (Performance Analyse)

 

 

• Die Games Branche generiert Wertschöpfung durch Marktkapitalisierung

•  Die Games Branche kann aus Rendite- und Investoren Sicht überdurchschnittlich hohes             Wertschöpfungspotenzial realisieren

•  Games Unternehmen können im Vergleich zum Tech-Sektor eine deutlich höherer Rendite             (Überperformance) erzielen

 

Konzepte und Mechanismen zur Spielerbindung

 

Es bestehen Kausalzusammenhänge zwischen der Spielerbindung  und dem Ausgabeverhalten von Gamern.

• Als signifikant können diese im Hinblick auf die Spieldauer in Stunden, Videospielkäufe (Kauf   von Games) und In-Game Käufen sowie dem E-Sport evaluiert werden

• In-Game Käufe werden erhöht durch: E-Sport, Gaming Streams, Downloadable Content             (DLCs), Battle Passes, Season Passes, Achievements und Daily Content

• Eine signifikant erhöhte Spielerbindung in Stunden wird generiert durch: E-Sport, DLCs, Battle Passes

• Eine signifikant erhöhte Spielerbindung in Jahren wird generiert durch: E-Sport

Download
Frankfurt Game Studies III Präsentation_
Adobe Acrobat Dokument 4.2 MB
Download

Prof. Dr. Lutz Anderie


 

Nr. 1 Bestseller

Amazon Fachbücher

Prof. Dr. Lutz Anderie erläutert, wie Game Hacking, Blockchain und Monetarisierung das Management von Computerspielen beeinflusst. Des Weiteren die Wertschöpfung durch Künstliche Intelligenz (KI) und die Bedrohung durch Cheat Software, eine Form des Cybercrime.
Die Blockchain Technologie, die nach dem Bitcoin Hype ihr wahres Potenzial als Peer-to-Peer Distributed Ledger Technology entwickelt, wird verständlich erklärt. Crypto Assets und Tokens sind heute integraler Bestandteil der Monetarisierung von Videogames, aber auch Lootboxen, die Wiederbelebung der Abo Modelle sowie Early Access Vermarktungen sind innovative Erlösmodelle.


Die Nr. 1 Bestseller

Amazon Fachbücher



Videos



click & watch


Videos

  • YouTube Channel mit 25+ Videos
  • Gründung, Strategie und Leadership
  • Über 20 Stunden aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive
  • Management & Monetarisierung
  • Games, Gamification und Digitalisierung
  • E-Commerce und Künstliche Intelligenz

click & watch


More Videos

Prof. Dr. Lutz Anderie

Gründungsmitglied von

Prof. Dr. Lutz Anderie

Mitglied von

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen